Positionspapier „Prävention von Gewalttaten“
Wir haben uns entschieden das Positionspapier „Prävention von Gewalttaten“ mit zu unterzeichnen. Ja, über manche Passagen kann und muss man diskutieren. Wir denken es versteht sich von selbst, dass in solch einer Positionierung alle Unterzeichnenden einzelne Abweichungen oder in der Vertiefung verschiedene Differenzierung haben. Und doch wird es zunehmend wichtiger, dass wir gemeinsam Ressourcen nutzen, öffentlich…
7.7. um 18 Uhr Infoveranstaltung ONLINE TK 13
Am Montag, 07.07.2025 findet von 18 – 20 Uhr die Informationsveranstaltung zum 13. EX-IN Trainer:innenkurs statt. Der Link findet sich bei „Terminen“ oder auch, wenn Sie auf WEITERLESEN klicken, wie auch Weiterleitungen zu ausführlichen Informationen zum Trainer:innenkurs 13 in Hannover. ZOOM-LINK TK 13 – Kursinformationen Allgemeine Trainerkursinformationen
EX-IN Genesungsbegleitungskurs Hannover IX / Infos und erste Termine
Erste Informationsveranstaltungen bereits geplant: Sonntag, den 03.08.2025 von 16°° – 18°° Uhr in der Geschäftsstelle An der Apostelkirche 2, 30161 Hannover Am Sonntag, den 10.08. von 15°°-17°° Uhr führen wir eine 2. Informationsveranstaltung in Präsenz durch: Ort: Saarbrückener Straße 256 in 38116 Braunschweig Anmeldungen bis zum 01.08. bitte an: buero@ex-in-niedersachsen.de Liebe Kursinteressierte! Die aktuelle berufliche Weiterbildung Genesungsbegleitung Kurs…
Eigene Umfragen zu GB
Wir brauchen euch – egal ob mit, ohne oder welche Qualifizierung, egal, ob mit oder ohne Arbeit. Umso mehr Daten wir haben, umso mehr Aussage hat es. Kartografie 2.0 Folgeumfrage der ImpPeer-Psy5 – Studie Umfrage zur Situation von Genesungsbegleitenden in Arbeit Die Ergebnisse daraus sind für die weitere politische Arbeit wichtig und umso aussagekräftiger, umso…
EX-IN Kurs Karlsruhe ab Februar 2026
Im Februar 2026 wird der zweite EX-IN Kurs in Karlsruhe beginnen. Die Termine stehen nun und aktuelle Informationen erfahren Sie hier unter Kurstermine 2025/2027 – EX-IN Karlsruhe . Informationsveranstaltungen und Bewerbungsverfahren starten im September 2025. Die Räume sind barrierefrei und wenn alles klappt werden wir die AZAV-Zertifizierung haben und damit der Zugang über Bildungsgutscheine möglich sein.
Wichtige Umfrage + Ergebnisse der Studie ImpPeer-PsyV
Wir freuen uns heute die Ergebnisse der Studie ImpPeer-PsyV, an der wir als Kooperationspartner beteiligt waren, veröffentlichen zu können. Insbesondere an der Umfrage hattet ihr euch beteiligt, ganz herzlichen Dank! Um diesen ersten Erfolg weiterführen zu können bitten wir nun erneut um Beteiligung und Weiterleitung an der erneuten Umfrage, so wie einer weiteren. Die Ergebnisse…
Empfehlung Peer-Support: S3-Leitlinien
Das Kapitel beginnt auf S. 72, die Empfehlung steht auf S. 90. Auf S. 88 wird auf EX-IN verwiesen. https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/28165ed34c0c09d9e092cbfb138e6edcbcfcc277/S3-LL-PsychosozTherapien_Langversion.pdf
EX-IN Kurs RLP – Koblenz
Ab September 2025 soll der 1. EX-IN Kurs in Koblenz stattfinden. Hierzu gibt es Informationsveranstaltungen In Präsenz: 10.05.2025, 15.00-17.30 Uhr Infoveranstaltung Online: 30.05.2025, 17.00-19.30 Uhr Infoveranstaltung Online: 07.06.2025, 13.00-15.30 Uhr Bewerbungsfrist ist dann am 20.06.2025 Die Bewerbertage finden vom 04.-06.07.2025 statt. Weitere Informationen im Flyer_Koblenz oder unter ex-in-koblenz@etik.com
Partizipative und barrierefreie Tagung – Freikarten für Betroffene
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen des Dachverbands, in Kooperation mit der Stadt Leipzig und gefördert von Aktion Mensch veranstaltet das Kontaktgespräch Psychiatrie die partizipative und barrierefreie Tagung 50 Jahre Psychiatrie-Enquête: Geschichte erinnern, Gegenwart und Zukunft gemeinsam gestalten. Die Tagung findet statt am 2.–3. Juni 2025 im Neuen Rathaus in Leipzig. Den Programmflyer finden…
Umfrage zu Fortbildungsbedarf
Liebe Genesungsbegleiter:innen, wir laden Sie herzlich ein, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen. Die Beantwortung dauert ca. 10–15 Minuten und ist selbstverständlich anonym. Ziel ist es, die Fortbildungsangebote künftig noch besser auf die Bedürfnisse von Genesungsbegleiter:innen abzustimmen. Hier geht’s zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de Die Umfrage kann bis einschließlich 30.03.25 ausgefüllt werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Die Studentin Anneke Neuhaus untersucht den…