Positionspapier „Prävention von Gewalttaten“

Juli 16, 2025 Aus Von Catharina Flader

Wir haben uns entschieden das Positionspapier „Prävention von Gewalttaten“ mit zu unterzeichnen.

Ja, über manche Passagen kann und muss man diskutieren.
Wir denken es versteht sich von selbst, dass in solch einer Positionierung alle Unterzeichnenden einzelne Abweichungen oder in der Vertiefung verschiedene Differenzierung haben.
Und doch wird es zunehmend wichtiger, dass wir gemeinsam Ressourcen nutzen, öffentlich Stellung beziehen und Forderungen stellen.

Weitere und regelmäßige Positionspapiere, oder auch Petitionen für mehr Sichtbarkeit in der Politik, wie auf der Tagung zur Psychiatrie-Enquete gewollt, begrüßen wir.
In einer Arbeitsgruppe dazu müssen aus unserer Sicht bereits Betroffene mit einbezogen werden, dies haben wir in diesem Prozess bemängelt.