Partizipative und barrierefreie Tagung – Freikarten für Betroffene

April 17, 2025 Aus Von Catharina Flader

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freund:innen des Dachverbands,

in Kooperation mit der Stadt Leipzig und gefördert von Aktion Mensch veranstaltet das Kontaktgespräch Psychiatrie die partizipative und barrierefreie Tagung 50 Jahre Psychiatrie-Enquête: Geschichte erinnern, Gegenwart und Zukunft gemeinsam gestalten. Die Tagung findet statt am 2.–3. Juni 2025 im Neuen Rathaus in Leipzig.

Den Programmflyer finden Sie anbei oder hier: https://urlz.fr/upJB.

Für Betroffene besteht ein Kontingent an 50 Freikarten, inkl. Finanzierungsunterstützung von Hotel- und Reisekosten im Bedarfsfall. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Tagungsorganisation (E-Mail: dachverband@dvgp.org / Tel.: 0221 277 938-70). Nur, solange der Vorrat reicht!

In Vorbereitung auf die Tagung bieten wir bereits angemeldeten oder an einer Teilnahme interessierten Erfahrungsexpert:innen darüber hinaus die Möglichkeit zu Empowerment, Information und Austausch.

In einem partizipativen Workshop am 5. Mai, 13:00–15:00 Uhr über Zoom (mit Pausen), werden Themen und Protagonist:innen der Tagung vorgestellt und Raum für Fragen gegeben. Mit Blick auf die Betroffenenbedarfe laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns in die Inhalte und Positionen einzusteigen, die zur Jubiläumstagung behandelt werden.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bitte verwenden Sie einfach nachstehende Einwahldaten:

https://us02web.zoom.us/j/84640249923?pwd=IsZbcAhEhiKDqg2tOKCTuIHeCbVeSo.1

Meeting-ID: 846 4024 9923
Kenncode: 509407

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne jederzeit telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Bitte geben Sie diese Einladung gerne an interessierte Erfahrungsexpert:innen weiter.

Herzliche Grüße aus Köln und frohe Ostertage für Sie,  Ihre Angehörigen und Zugehörigen!

Tina Lindemann
Geschäftsführerin

Projektleiterin OBEON
mobil: 0176 63733573