Lesung „Auf meine Weise – Die Angst besiegen“
„Auf meine Weise – Die Angst besiegen“
Eine autobiografische Geschichte der Wörther Autorin Chris Kerbeck
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein Abend voller Ehrlichkeit und Mut!
Der Umgang mit psychischen Beeinträchtigungen im alltäglichen Leben ist eine sehr zentrale
und zugleich persönliche Angelegenheit von Betroffenen. Aber wie können
Lösungsstrategien aussehen? Auf der Suche nach Ideen und Möglichkeiten kann es hilfreich
sein, sich an anderen Betroffenen und ihren oftmals kreativen Lösungsansätzen zu
orientieren.
Erleben Sie die inspirierende Geschichte von Chris Kerbeck, die in ihrer autobiografischen
Erzählung einen intimen Einblick in ihr Leben mit einer psychischen Erkrankung gibt. Mit viel
Offenheit schildert sie den Weg aus der Dunkelheit, geprägt von Ängsten und Selbstzweifeln.
Lassen Sie sich mitreißen von ihrer Lesung, und tauchen Sie ein in die bewegende
Botschaft, dass auch der schwerste Weg ins Licht führen kann.
Eckdaten zur Veranstaltung:
Die zweistündige, virtuelle und kostenfreie iXNet-Info-Veranstaltung
am Mittwoch, den 19.Februar 2025 von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr,
richtet sich an persönlich Betroffene und alle interessierten Personen.
Die Lesung wird durch Musik begleitet.
Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Verein „Irren ist menschlich e.V.“ kurz
vorgestellt, der sich um Menschen mit psychischen Behinderungen in Regensburg kümmert
und damit eine wichtige Aufklärungs- und Unterstützungsarbeit leistet.
Im Anschluss an die
Lesung können die Teilnehmenden in einem offenen Austausch noch Fragen stellen.
Anmeldung: Sie möchten teilnehmen?
Dann melden Sie sich bis zum Dienstag, den 11.02.2025, über
unser Online-Formular an.
Sollten Sie Barrierefreiheitsbedürfnisse in Form von
Schriftsprachdolmetschern oder Gebärdensprachdolmetschern
benötigen, teilen Sie uns dies bitte bis zum 11.02.2025 mit.
Sie haben Fragen? – Dann sprechen Sie uns einfach an.
Telefon: 0228 / 50208 4157
E-Mail: ZAV.iXNet@arbeitsagentur.de